Willkommen bei den Rehkids
Wer wir sind und wie wir arbeiten.
Ein zentraler Aspekt ist das sogenannte „Hygge“, das für Gemütlichkeit und ein harmonisches Miteinander steht. Wir verbringen viel Zeit miteinander, ohne Druck oder starre Regeln, sondern mit Fokus auf gemeinsame Erlebnisse und Freude am Zusammensein.
Spiel statt Leistung ist ein weiteres wichtiges Prinzip. Freies Spiel wird bei uns als essenziell für die Entwicklung sozialer und emotionaler Fähigkeiten betrachtet.
Auch positive Erziehungsmethoden tragen zum Glück der Kinder bei. Statt Autorität setzen wir auf Ermutigung, Kooperation und das Entwickeln von Empathie. Kinder lernen von klein auf, ihre Gefühle zu benennen und mit Konflikten umzugehen.
Nicht zuletzt genießen unsere Kinder viel Freiheit und Vertrauen. Ob sie bei Wind und Wetter draußen spielen oder früh Verantwortung für kleine Aufgaben übernehmen – sie erfahren, dass ihnen zugetraut wird, Dinge selbst zu meistern. Das stärkt ihr Selbstbewusstsein, ihre Zufriedenheit und steigert ihre Resilienz.
Diese Kombination aus Geborgenheit, Freiheit und positiver Erziehung schafft eine Kindheit, die von Freude und innerer Stärke geprägt ist.